Dank seiner natürlichen Umgebung ist Kroatien ein ideales Ziel für Rafting. Besonders beliebt ist das Rafting auf Cetina bei Omiš.
Es ist eine äußerst unterhaltsame Wasseraktivität, bei der die Teilnehmer in Flößen (Gummibooten) sitzen und bis zur Flussgeschwindigkeit absteigen. In jeder Zahnstange befindet sich auch ein Skipper (Lenkrad), der das Boot verwaltet.
Das Abenteuer beginnt an einem Teil des Flusses namens Pavic Bridge. Alle Teilnehmer tragen einen Neoprenanzug, eine Schutzweste und einen Helm. In ihren Händen bekommen sie Paddel und sind bereit zum Einsteigen. Der Anfang der Strecke ist nicht so anspruchsvoll, so dass die Teilnehmer in diesem Teil des Flusses das richtige Rudern und Befehlen lernen. Auf Sie folgt eine wunderschöne Natur und ein reiner und klarer Fluss mit all seinen “Bewohnern”.
Bald treffen Sie auf einen Tunnel von der Filiale aus und kommen dann zum anspruchsvollsten Teil der Strecke, wo die Begeisterung der Teilnehmer zum Vorschein kommt. Sobald dieses Hindernis erfolgreich überwunden wurde, hält die Crew an einem kleinen See zur Erfrischung im Fluss an.
Die nächste Pause ist für erfrischendes natürliches Quellwasser reserviert! Ja, nun, du hast es gehört. An dieser Stelle stehen allen Teilnehmern zu diesem Zeitpunkt Quellen aus reinem Naturwasser zur Verfügung. Nachdem alle Teilnehmer aus dem Floß gekommen waren, werfen die Skipper die Boote über den Damm und steigen zu einem gefährlicheren Wasserfall ab. Die Touristen steigen dann wieder in ihre Boote ein. Danach gibt es neue Aufregung, neue Geschwindigkeiten und noch mehr Adrenalin im Blut!
Sicherlich ist das interessanteste Fasten der Buchstabe “Z”, wo ein kleiner Fehler das Umkippen des Floßes verursachen kann. Aber manchmal entscheiden sich die Teilnehmer bewusst dafür, weil es nie genug von Lachen und Unterhaltung gibt!
Bald darauf klebt er am nahegelegenen Felsen und alle probieren aus, wie geschickt sie beim Springen auf den Kopf sind. Die Höhe beträgt etwa 2-4 Meter, die Wassertiefe etwa 8 Meter. Es gibt keine Steine, also ist das Springen definitiv sicher.
Der Rest der Zeit ist für ein wenig Schnelligkeit und Spaß auf dem Wasser reserviert. Der Weg endet bei Radman Mills, wo die Ruderer das Floß aus dem Wasser ziehen und in den Minibus steigen, um es nach Omiš zurückzubringen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie auf dem Weg von einem professionellen Fotografen verfolgt werden, der die interessantesten Momente festhält. Die Bilder werden auf eine CD übertragen und können direkt nach den Abenteuern gekauft werden.
Die Rafting-Saison auf Cetina beginnt in der Regel am 1.4. und endet am 1. Oktober. Die Höhe der Cetina variiert je nach Niederschlagsmenge. Es wird daher empfohlen, dass Sie lieber ganz am Anfang der Saison ankommen, wenn es häufig regnet und wenn der Wasserstand höher ist. Auf diese Weise wird der Fluss schneller und die Erfahrung ist viel besser.
Warum Kroatien besuchen?
Kroatien ist ein Land mit 78 Inseln, mehr als 524 Inselchen und 640 Riffen und Graten. Es bietet schöne und landschaftlich gestaltete Strände mit zusätzlichen Annehmlichkeiten.
Oberhalb der Adriaküste liegt die Dinarida-Bergkette, die bei Wanderern eine beliebte Attraktion ist. Darüber hinaus verfügt Kroatien über 8 Nationalparks und 11 Naturparks.
In den letzten Jahren hat sich Kroatien zu einem der beliebtesten europäischen Reiseziele entwickelt. Nicht nur die Hauptstadt Zagreb, sondern auch Küstenstädte wie Split, Zadar und Dubrovnik und zahlreiche kroatische Inseln.
Kroatien hatte eine brennende und reiche Geschichte, aber einige seiner Teile wurden heute in Form von alten Festungen, Kirchen, Klöstern, Theatern, Denkmälern usw. erhalten.
Dubrovnik ist so bekannt für seine Mauern, die früher zur Verteidigung gegen den Feind dienten. Dank seiner einzigartigen Kultur und Geschichte steht Dubrovnik seit 1979 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Split ist auch dank seiner Monumente und Gebäude wie dem Diokletianspalast und dem mittelalterlichen Split eine sehr attraktive und interessante Stadt.
Pag ist die fünftgrößte kroatische Insel und ist vor allem für ihre autochthonen Lebensmittel wie Pager Käse, Schinken und Lamm bekannt.
Mali Lošinj: Die Insel wird erstmals 1388 erwähnt und wurde wegen ihres besonderen Klimas zum Klimakurort erklärt. Darüber hinaus erleben Sie in Mali Lošinj eine Symphonie von Farben, Gerüchen und Aromen in Form einer traditionellen Küche, die von aromatischen Kräutern und Olivenöl dominiert wird. Die Insel ist ideal für einen romantischen Urlaub, da sie über mehr als 220 km Wanderwege verfügt, die mit anderen Inseln verbunden sind.
Dugi otok: Die Insel wird erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt und ist die siebte Insel in Kroatien. Es ist vor allem bekannt für sein kristallklares Meer und seine weißen Sandstrände. Die Insel ist ideal für alle, die den Entdeckergeist suchen, aber auch für Paare, die Privatsphäre und Ruhe suchen.
Die berühmtesten Strände in Kroatien
Ob Sie lange Sandstrände oder kleinere und ruhigere Buchten bevorzugen, Kroatien hat wenig zu tun, also stellen wir Ihnen das Beste vom Besten vor.
Zlatni Ratte: Der Strand Zlatni Rat befindet sich in Bol auf der Insel Brač und ist sicherlich einer der am häufigsten fotografierten an der Adria. Es ist bekannt für seinen weißen Sand und sein kristallklares Meer.
Sakarun: Sakarun ist einer der ruhigeren Strände in Kroatien und liegt auf Dugi otok. Der goldene Sand und das klare Meer machen Sakarun zu einem idyllischen Ort, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen.
Zrće: Der Strand Zrće auf der Insel Pag ist in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel für junge Menschen. Täglich finden dort zahlreiche Konzerte statt, und mit begleitenden Wasseranlagen ist die Party garantiert.
Was man in Kroatien tun kann?
In Kroatien gibt es zahlreiche Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten, bei denen Sie in Ihrer Firma oder mit Ihrer Familie arbeiten können.
Sie können Rastoke besuchen, einen malerischen Ort in der Natur, der für seinen Wasserreichtum und seine interessanten Wasserfälle bekannt ist. Sie sind jedoch nicht so groß wie die Krka-Fälle, aber eines ist sicher: In Rastoke werden Sie sich auf den ersten Blick verlieben!
Sie können ein Boot mieten und die kroatischen Inseln und ihre Schönheiten erkunden. Meeresliebhaber können frei durch das blaue Meer tauchen und die Schönheit der Pflanzen- und Tierwelt bewundern. Mieten Sie sich ein Fahrrad und Radwege, um dem Unbekannten auf die Spur zu kommen.
Was man in Kroatien essen sollte?
Durch die Nähe zu den Nachbarländern, der italienischen Küche, sind türkische und ungarische Einflüsse in der kroatischen Küche spürbar. Auf diese Weise entsteht eine einzigartige Geschmacksmischung, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Wenn Sie sich an der Küste befinden, probieren Sie unbedingt Meeresfrüchte wie Garnelen, Muscheln oder Hummer.
Auch Fleisch ist sehr beliebt, vor allem Schwein, Lamm oder Huhn. Von den Wurstwaren ist es sicherlich wert, “kulen” zu erwähnen.
Wie man in Kroatien herumreisen kann?
Über den Luftweg: Kroatien verfügt über mehrere Flughäfen für nationale und internationale Flüge. Sie können in Zagreb landen, und von Zagreb aus sollten Sie an die Adriaküste fahren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, in Split zu landen, in der Nähe anderer interessanter Städte wie Omiš oder Trogir.
Auf dem Landweg: Die kroatischen Straßen sind gut unterhalten und in gutem Zustand. Am wichtigsten ist, dass Sie zwischen einer Anreise über die Autobahn oder einer Fahrt durch ein schönes malerisches Dorf wählen können.
Wassertransport: Sie können Kroatien mit dem Boot von Italien oder sogar aus vielen weiteren Entfernungen erreichen.